Let´s make your beard sexy again
Ich gehe mal stark davon aus, dass du leidenschaftlicher Bartträger bist. Vermutlich liebst du deinen Bart, fühlst dich nackt ohne ihn und gehst nie ohne ihn aus dem Haus (Hä? ;))
Doch so langsam aber sicher, werden die Konturen unsauber, er sieht buschig aus und es wird Zeit für die Bartpflege. Sicherlich hast du schon von Bartschablonen gehört und möchtest nun eine Bartschablone kaufen.
In diesem kurzen Artikel erfährst du alles wichtige rund um das Thema Bartschablone kaufen. Nach dem Lesen bist du perfekte gewappnet, um die richtige Bartschablone zu finden und zu bestellen.
Los geht´s
Welche Formen von Bartschablonen kann man kaufen?
Bartschablonen gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Es gibt unendlich viele verschiedene Hersteller. Bei den meisten Bartschablonen findest du eine runde und eine gerade Kante. Manche bieten noch einen Ansatz für Koteletten und den Kinnbereich.
Je nachdem, in welcher Form du deine Bartkonturen schneiden möchtest, wählst du die passende Bartschablone aus. Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass du eine Bartschablone kaufst, die möglichst viele verschiedene Formen abbildet. So kannst du die Form deines Bartes durchaus variieren und mal etwas Neues ausprobieren.
Holz, Metall oder doch lieber Kunststoff?
Als Nächstes schauen wir uns das Material der Bartschablone an. Beim Kauf von Bartschablonen kannst du zwischen drei verschiedenen Materialien wählen:
- Bartschablone aus Holz kaufen
- Bartschablone aus Metall kaufen
- Bartschablone aus Kunststoff kaufen
Bartschablone aus Holz: Dies ist die vermutlich klassischste und stilvollste Variante. Bartschablonen aus Holz sehen sehr stylisch aus. Das Problem ist, dass manchmal schneller abgerieben und verkratzt werden. Sie sind also nicht so langlebig. Dafür tut man aber der Umwelt etwas zu gute.
Bartschablone aus Metall: Hier gibt es auch wieder zwei Seiten. Zum einen ist Metall extrem langlebig und robust. Zum anderen kann es manchmal etwas unangenehm in der Nutzung sein, da das Metall doch recht kalt ist und es gerade morgens nicht unbedingt so angenehm ist, wenn man als Erstes kaltes Metall im Gesicht hat.
Bartschablone aus Kunststoff: Kunststoff bietet viele Vorteile. Es ist sehr leicht, langlebig und kratzt nicht. Außerdem gibt es viele Bartschablonen aus Kunststoff, die durchsichtig sind. So sieht man ganz genau, wo und wie man rasieren muss. So wird die Rasur zum Kinderspiel. Auf der anderen Seite ist Kunststoff nicht so umweltfreundlich.
Es gibt bei allen Varianten also positive, als auch negative Aspekte. Überlege dir selber, was für eine Bartschablone du kaufen möchtest und welches Material dich am ehesten anspricht.
“Kann ich die Bartschablone nun kaufen oder gibt es noch etwas wichtiges?”
Ja es gibt noch etwas wichtiges
Ein paar kleine Tipps möchte ich dir noch geben, damit der Kauf der Bartschablone auch perfekt ist.
Tipp #1 – Bartschablone mit Bartkamm kaufen
Wenn du eine Bartschablone kaufen möchtest, dann solltest du eine Bartschablone kaufen, die einen Bartkamm mit integriert hat. So erleichterst du dir die Rasur!
Natürlich musst du deinen Bart vor der Rasur kämmen, so liegt er gut in Form und du kannst ihn perfekt schneiden und rasieren. Damit du nicht tausend verschiedene Tools zum Rasieren brauchst, empfiehlt es sich eine Bartschablone mit Bartkamm zu kaufen.
Tipp #2 – Ergänze deine Bestellung mit einer Bartschürze
Eine Bartschürze ist ein sehr praktisches Rasiertool und unterstützt dich einfach beim Sauber machen. Wer kennt es denn nicht: Nach der Rasur fliegen tausend kleine Haare im Badezimmer rum und man fragt sich, wie die nur an die ganzen unterschiedlichen Orte kommen?! Gefühlt putzt man drei Stunden lang das Bad, bis alle Haare weg sind.
Eine Bartschürze hilft dir dabei bzw. erleichtert das Sauber machen. Ganz klare Kaufempfehlung von mir.
Tipp #3 – Bartschablone bei Amazon kaufen
Ich habe mir meine Bartschablone auf Amazon gekauft. Es ist einfach der größte online Händler mit der größten Auswahl. Schau dich einfach bei den verschiedenen Bartschablonen um und lies dir die Rezensionen durch, so findest du deine perfekte Bartschablone.
Jetzt kannst du die Bartschablone kaufen
Nun weißt du alles wichtige, um dir eine Bartschablone zu kaufen. Du weißt, welche Form du brauchst, kennst die verschiedenen Materialien und hast meine Tipps gelesen. Nun kann nichts mehr schiefgehen
Viel Erfolg beim Stöbern und Bartschablone shoppen
Luca
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen